Nach 5 Monaten des Stillstandes scheint es, als würde Österreich eine neue Regierung unter Beteiligung der ÖVP, SPÖ und NEOS erhalten (letztere vorbehaltlich der Zustimmung ihrer Mitglieder). Darin wurden auch umfassende steuerliche Maßnahmen verankert, die sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen betreffen. Ziel ist es, durch gezielte Entlastungen, Anpassungen im Steuersystem und Maßnahmen zur Betrugsbekämpfung die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Österreich zu stärken und soziale Fairness sicherzustellen.
Hier sind die wichtigsten Punkte im Überblick:
Die geplanten Entlastungen im Steuersystem sind weitestgehend zu begrüßen und kommen sowohl Unternehmern wie auch Arbeitnehmern zu Gute. Abzuwarten ist, welche dieser Ankündigungen tatsächlich umgesetzt werden, da bereits im Regierungsprogramm eine Vielzahl der Maßnahmen von der budgetären Lage abhängig gemacht wird. Selbstverständlich bleibt auch abzuwarten, wie die Maßnahmen im Detail ausgestaltet werden. Dasselbe gilt auch für jene Maßnahmen, die zu Belastungen führen bzw diese Aufrecht erhalten.
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Die Zustimmung zu diesen Technologien ermöglicht es uns, Daten wie Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Seite zu verarbeiten. Die Nichtzustimmung oder der Widerruf der Zustimmung kann bestimmte Funktionen und Merkmale beeinträchtigen.